AMD Radeon Software Adrenalin 25.4.1 optional

Die neue Ver­si­on 25.4.1 der AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin bie­tet Sup­port für “The Elder Scrolls IV: Obli­vi­on® Remas­te­red” und erwei­ter­ten Spie­le-Sup­port für AMD Fide­li­ty­FX™ Super Reso­lu­ti­on 4 (FSR 4) für meh­re­re Spie­le. Außer­dem wur­den eini­ge Feh­ler vor allem für Rade­on RX 9000 Kar­ten und Ryzen AI 300 sowie Ryzen AI Max und Max+ Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik beho­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2024 gestartet — Planet 3DNow! aktuell auf Platz 2

Heu­te Nacht ist der 15. Pent­ath­lon seit Bestehen gestar­tet, bei dem in die­sem Jahr 27 Teams aus aller Welt im Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting mit­ein­an­der in den Wett­streit gehen. Aktu­ell lau­fen mit dem Mara­thon und dem Sprint die bei­den ers­ten Teil­dis­zi­pli­nen. Ange­kün­digt ist aktu­ell auch bereits der Stadt­lauf. Aktu­ell belegt Pla­net 3DNow! den zwei­ten Platz, den Platz, den wir auch im letz­ten Jahr in der Gesamt­wer­tung am Ende belegt haben. Haupt­kon­kur­ren­ten schei­nen in die­sem Jahr auch wie­der die Teams von Anand­Tech und SETI.Germany zu sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 24.1.1 WHQL

Die neue Ver­si­on 24.1.1 der AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin bie­tet Sup­port für die Spie­le “Like A Dra­gon: Infi­ni­te Wealth” und “TEKKEN 8”, die Rade­on RX 7600 XT und bringt AMD Flu­id Moti­on Frames (AFMF) nun in den Trei­ber­stan­dard für Kar­ten der Rade­on RX 7000 und 6000 Serie sowie der Mobi­le Rade­on RX RX 7000M und 6000M Serie und allen Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik AMD Rade­on 700M.

Die Ein­stel­lung “Fac­to­ry Reset” — also “auf Werkseinstellungen/zustand zurück­zu­set­zen” -, die im Trei­ber 23.3.1 tem­po­rär deak­ti­viert wur­de, ist jetzt wie­der ver­füg­bar. Außer­dem wer­den bei den bekann­ten Feh­lern teil­wei­se die Trei­ber genannt, für die eine Lösung geplant ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bringt neue APUs der Serie Ryzen 8000G für Desktop

Die Ein­füh­rung der letz­ten APU-Serie von AMD für das Desk­top-Seg­ment liegt schon eine Wei­le zurück. Es war der Ryzen 5000G für den Sockel AM4 im Jahr 2021. Für den 2022 ein­ge­führ­ten Sockel AM5 gab es bis­lang noch kei­ne APUs. Daher jetzt also die Ein­füh­rung der Ryzen-8000G-Serie mit einer inte­grier­ten Gra­fik­ein­heit, die stark genug ist, damit Gele­gen­heits­spie­ler kom­plett auf eine dedi­zier­te Gra­fik­kar­te ver­zich­ten kön­nen sol­len. Im Zuge der Vor­stel­lung hat AMD auch gleich noch ein paar Model­le bekann­ter CPUs ergänzt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Threadripper lebt – die neue Workstation- und HEDT-Plattform

Es war ruhig gewor­den um die High-End-Platt­form AMD Thre­ad­rip­per. Im Jahr 2017 als Neben­pro­dukt der EPYC Ser­ver-Platt­form für den High-End-Desk­top-Bereich (HEDT) das Licht der Welt erblickt, führ­te der Thre­ad­rip­per in letz­ter Zeit ein Schat­ten­da­sein neben den Main­stream-Platt­for­men AM4 und AM5. Daher gin­gen vie­le Beob­ach­ter davon aus, dass der Thre­ad­rip­per kei­ne Zukunft haben wür­de und AMD die Serie irgend­wann wür­de aus­lau­fen las­sen. Aber danach sieht es aktu­ell nicht aus. Der Thre­ad­rip­per lebt! (…) Wei­ter­le­sen »

Planet 3DNow! wird 24

Pla­net 3DNow! – gegrün­det am 16.08.1999 – wird heu­te 24 Jah­re alt — die letz­ten 2 Geburts­ta­ge haben wir lei­der sogar selbst über­se­hen. Auch in der News-Sek­ti­on ist es sehr ruhig gewor­den, dafür ist unser Forum wei­ter leben­dig und wir freu­en uns über jeden, der dem grü­nen Pla­ne­ten noch die Treue hält. An die­ser Stel­le ist natür­lich vor allem auch unser Dis­tri­bu­ted-Com­pu­ting-Team zu erwäh­nen, dass beim dies­jäh­ri­gen Pent­ath­lon wie­der einen sehr guten zwei­ten Platz beleg­te und laut der Sta­tis­tik von BOINCstats bis zum Jah­res­en­de in die Top 10 aller Teams welt­weit vor­sto­ßen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Data Center and AI Technology Premiere am Dienstag 13.06.2023 um 19:00 Uhr

AMD wird am kom­men­den Diens­tag um 19:00 Uhr das “AMD Data Cen­ter and AI Tech­no­lo­gy Premiere”-Event per Live­stream über­tra­gen. In einer Pres­se­mit­tei­lung hat­te AMD mit­ge­teilt, dass neben Dr. Lisa Su, wei­te­re AMD-Füh­rungs­kräf­te und Kun­den Details über neue Pro­duk­te im Bereich Data Cen­ter, AI, adap­ti­ve und Hoch­leis­tungs-Com­pu­ting-Lösun­gen ver­ra­ten wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia will mit 11 Milliarden US-Dollar Umsatz zu Intel aufschließen

Die gestern ver­öf­fent­lich­ten Quar­tals­zah­len von Nvi­dia für das ers­te fis­ka­li­sche Quar­tal 2024 haben die Erwar­tun­gen mit einem Umsatz von 7,192 Mil­li­ar­den US-Dol­lar über­trof­fen. Gleich­zei­tig ver­ur­sach­te Nvi­dia aber mit einem extrem posi­ti­ven Aus­blick regel­recht Schock­wel­len auf den Finanz­märk­ten, da man für das nächs­te Quar­tal einen Umsatz­sprung auf 11 Mil­li­ar­den US-Dol­lar pro­gnos­ti­zier­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2023 gestartet — Planet 3DNow! aktuell auf Platz 3

Heu­te Nacht ist der 14. Pent­ath­lon seit Bestehen gestar­tet, bei dem in die­sem Jahr 30 Teams aus aller Welt im Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting mit­ein­an­der in den Wett­streit gehen. Aktu­ell läuft die ers­te Dis­zi­plin, der Hin­der­nis­lauf, der vom ers­ten bis zum letz­ten Tag in 2 Wochen durch­läuft mit dem Pro­jekt yoyo@home (nur Sub­pro­jek­te ECM, ECM P2). Bis­her sieht es für Pla­net 3DNow! sehr gut aus, wir ste­hen auf Platz 3. Aller­dings muss das Team auf der Hut sein, denn anders als der Mara­thon, der gleich­för­mig ein­fach durch­lief, hält der Hin­der­nis­lauf ein paar Über­ra­schun­gen bereit: an drei der 14 Tage gibt es 25%, 50% und 100% Auf­schlag auf die errech­ne­ten Punk­te. Im Gegen­satz zum Vor­jahr wur­den die­se Auf­schlä­ge aller­dings um die Hälf­te redu­ziert. (…) Wei­ter­le­sen »