Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Dienstag, 11. November 2003

15:53 - Autor: Nero24

Pentium 4 Extreme Edition gelistet: für 1.140 Euro

Ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung der neuen 64-Bit Prozessoren Athlon 64 und Athlon 64 FX von AMD versuchte Intel dem Hauptkonkurrenten aus Sunnyvale die Show zu stehlen. Damals wurde eine überarbeitete Variante des Pentium 4 mit dem Zusatz "Extreme Edition" (EE) angekündigt (wir berichteten). Dabei handelt es sich aus technischer Sicht um einen Intel Xeon MP, also einen Pentium 4 Kern mit zusätzlichen 2 MB Level 3 Cache.

Vor ein paar Tagen nun hat Intel den Pentium 4 EE auch offiziell vorgestellt und mittlerweile ist er bei den ersten Preissuchmaschinen gelistet. Während schon der Athlon 64 FX-51 mit 800 EUR ganz sicher kein Sonderangebot darstellt, sprengt der Pentium 4 EE 3.2 GHz alle aktuellen Rahmen. 1.140,- EUR will der günstigste Anbieter für die CPU überwiesen haben. Auf Lager ist die CPU dabei nicht. Für Großhändler kostet der EE (von einigen Magazinen spöttisch auch Expensive Edition genannt) $925 - ohne Steuer versteht sich. Der Athlon 64 FX-51 ist beim günstigsten Anbieter für knapp 800 EUR gelistet und steht in der Preisliste für gut $730.

Man muß schon einige Jahre zurückgehen in der Historie, um für einen x86-Prozessor ähnliche Preisgefüge recherchieren zu können. Da war zum einen der Pentium 3 mit 1 GHz, den sich Intel damals mit Gigahertz-Zuschlag ähnlich teuer bezahlen ließ. Auch die Prozessoren Pentium MMX 200 und Pentium Pro 200 lagen bei ihrer Markteinführung in ähnlichen Gefilden. Damals jedoch war Intel noch praktisch alleine auf dem Markt, AMD mit dem 5x86 und dem K5 noch nicht als Intel-Kontrahent zu bezeichnen und der zu jenem Zeitpunkt stärkste Widersacher Cyrix hing mit dem 6x86 stets um ein paar Performance-Ratingpunkte gegenüber dem Intel-Pendant zurück. Damals konnte Intel die Preise nach belieben diktieren, heute nicht mehr. Umso mehr überrascht dieses "Angebot"!

Mit Blick auf die Preise von Athlon 64 FX und Pentium 4 Extreme Edition könnte man beinahe den Eindruck gewinnen, die beiden Chip-Riesen hätten sich stillschweigend und einträchtig auf diese exorbitanten Preise geeinigt; als wollten sie die Dinger gar nicht verkaufen und lediglich als Prestigeobjekte für die günstigeren Mainstream-Produkte nutzen.

Auf der anderen Seite der Preisskala dagegen tummeln sich die geradezu unglaublich günstigen Angebote von neuen Duron-Prozessoren mit Applebred Core für schlappe 35 EUR. So sind die beiden Top-CPUs womöglich nicht die teuersten jemals verkauften x86-CPUs, aber ganz sicher haben wir momentan das größte Preisintervall aller Zeiten. Den Kunden wird's freuen...
THX Slider für den Hinweis

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung