Ein relativ junges Team, das vor allem mit einer großen Anzahl an Teilnehmern aufwarten kann, ist das der Electronic Sports League (ESL). Nachdem das Team bereits mit über 15.000 Teilnehmern auf Platz 1 beim Projekt Rosetta@Home gestürmt war, wechselte man nun auf Spinhenge@home und will uns dort den ersten Platz streitig machen.
Um dieses Mal bei einem offiziellen Race (Wettbewerb) nicht dauerhaft die anderen Projekte zu schwächen haben wir uns entschlossen den Spieß umzudrehen und aus der Herausforderung des ersten Platzes ein Rennen bis zum Punktestand von 44.444.444 Credits zu machen.
Spinhenge@home ist ein Projekt der Universität Bielefeld.
Jeder der uns unterstützen will ist herzlichst willkommen und findet Informationen zu Spinhenge in unsere Forum und zum Teambeitritt in diesem Thread
Wer noch etwas Motiviationshilfe braucht, dem sei gesagt, dass Intel Hauptsponsor der ESL ist. Gleichzeitig möchte ich aber auch mahnen, die üblichen Frotzeleien während eines Races nicht zu übertreiben, aber auch nicht auf die Goldwaage zu legen. Die ES(x)L wird wohl auch nicht um gewisse Verballhornungen ihrer Abkürzung herumkommen.
In diesem Sinne allen Teilnehmern viel Spaß und lasset das Race beginnen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
