Unser Distributed Computing Team hat beim Spinhenge Projekt in den weltweiten Statistiken den ersten Platz zurückerobert, der erstmals im Jahr 2006 erreicht wurde.
Wir danken allen Teammitgliedern die dazu beigetragen haben.
Informationen zum Projekt
Spinhenge@home ist ein Projekt der Fachhochschule Bielefeld Fachrichtung Informationstechnik.Es untersucht das Forschungsgebiet der "Nanotechnologie", genauer gesagt der von der Kontrolle maßgeschneiderter magnetischer Moleküle. Mit Hilfe dieser magnetischen Moleküle sollen in Zukunft neuartige nanomagnetische Anwendungen, wie hochintegrierte Speicherbausteine oder winzige magnetische Schalter entwickelt werden. Darüber hinaus werden auch Anwendungen in der Medizin (z.B. lokale Tumorchemotherapie) und der Biotechnologie anvisiert.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
