Auch AMD Polaris kann HDMI 2.0b

Abseits der vielen Gerüchte, die derzeit um AMD Polaris und NVIDIA Pascal durch das Internet wabern, gibt es auch einige wenige “echte” Neuigkeiten, die von den Herstellern bestätigt sind. So hatte AMD bisher in offiziellen Pressemeldungen verkündet, dass die Grafikkarten mit den kommenden GCN-GPUs der 4. Generation, die unter dem Projektnamen “Arctic Islands” entwickelt und unter dem Codenamen Polaris implementiert werden, eine neue Display-Engine erhalten werden. Diese soll DisplayPort 1.3 und HDMI 2.0a unterstützen, wohingegen die bisherigen AMD-Karten inklusive Fury gerade hier Rückstand hatten und nur HDMI 1.4 beherrschen, womit z.B. keine 4K-Auflösung in 60 Hz möglich ist.
Bei der Präsentation von NVIDIA Pascal wurde als Unterstützung die letzte HDMI-Spezifikation 2.0b angegeben. Damit wäre AMD schon vor der Markteinführung ins Hintertreffen geraten. In diesen Tagen jedoch hat AMD auf der offiziellen Webseite eine Polaris-Info-Sektion freigeschaltet. Und hier spricht AMD erstmals offiziell davon, dass auch Polaris die Spezifikation 2.0b von HDMI unterstützen wird:
Damit wäre also wieder Gleichstand hergestellt zwischen Pascal und Polaris. Bei hdmi.org ist eine Einführungsseite zu finden, was HDMI 2.0b überhaupt ist:
HDMI 2.0b was developed by the HDMI Forum’s Technical Working Group.
What are the key advanced features enabled by HDMI 2.0b?
Enables transmission of High Dynamic Range (HDR) video
Bandwidth up to 18Gbps
4K@50/60 (2160p), which is 4 times the clarity of 1080p/60 video resolution
Up to 32 audio channels for a multi-dimensional immersive audio experience
Up to 1536kHz audio sample frequency for the highest audio fidelity
Simultaneous delivery of dual video streams to multiple users on the same screen
Simultaneous delivery of multi-stream audio to multiple users (Up to 4)
Support for the wide angle theatrical 21:9 video aspect ratio
Dynamic synchronization of video and audio streams
CEC extensions provide more expanded command and control of consumer electronics devices through a single control point
HDMI 2.0b does not define new cables or new connectors. Current High Speed cables (Category 2 cables) are capable of carrying the increased bandwidth.
Recht viel Gehalt hat diese Infoseite nicht, denn die genannten Key-Features wurden bereits mit Version 2.0 der HDMI-Spezifikation eingeführt. Man darf also davon ausgehen, dass die Versionen 2.0a und 2.0b lediglich “Bugfixes” der Ur-Spezifikation sind, die ungenaue Formulierungen korrigieren oder Schlupflöcher in den Specs schließen.
Nicht verwechselt werden dürfen HDMI 2.0a und HDMI 2.0b mit den Levels A und B von HDMI 2.0. Diese definieren unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten:
Quelle: HDFever.fr
Links zum Thema:
- NVIDIA GeForce GTX 1080 “Founders Edition” enträtselt — AMD Vega mit HBM2 auf 2016/10 vorgezogen? ()
- AMDs Polaris noch in diesem Monat? ()
- AMD bestätigt im Interview: Polaris wird Mainstream, nicht High-End ()
- AMD Polaris in kommenden Apple-Desktops und ‑Notebooks ()
- AMD stellt innovative 14nm FinFET Polaris GPU Architektur vor ()