App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieviel RAM 32Bit WinXP
- Ersteller ZentrumDesChaos
- Erstellt am
ZentrumDesChaos
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung X20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- AC Freezer 7
- Speicher
- 2*2GB OCZ Reaper HPC @ 1000MHz
- Grafikprozessor
- 8800GTS 512
- Display
- Samsung 203B
- HDD
- Samsung SP1614N,2*SP0814C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec CH_03
- Netzteil
- Tagan TG480-U22
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox
Hey@all,
ich habe mir vor kurzem sagen lassen WinXP 32Bit könne nur max. ca. 1,7GB des RAM nutzen. Stimmt das??
Denn erkannt werden ja auch 2 oder 3GB. Und halt auch in WinXP angezeigt. Nur
kann das System den Speicher dann auch nutzen??
Gruß
ich habe mir vor kurzem sagen lassen WinXP 32Bit könne nur max. ca. 1,7GB des RAM nutzen. Stimmt das??
Denn erkannt werden ja auch 2 oder 3GB. Und halt auch in WinXP angezeigt. Nur
kann das System den Speicher dann auch nutzen??
Gruß
Windapple
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.08.2002
- Beiträge
- 1.411
- Renomée
- 25
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Duo E7600
- Mainboard
- Intel DP43TF
- Kühlung
- Intel boxed
- Speicher
- 2x 2048MB Kingston DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5770
- Display
- LG W2242T
- HDD
- OCZ Vertex 2
- Optisches Laufwerk
- OptiArc DVD Brenner, BenQ DVD Laufwerk
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Avenger Economy Edition
- Netzteil
- SilverStone ST50F-ES
- Betriebssystem
- Win 7 Home Premium 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Du kannst unter Windows XP maximal 4 GB verwenden. Unterhalb der 4GB Grenze werden jedoch AGP, PCI und PCIe Lanes eingeblendet. So kann beispielsweise ein SLI unter bestimmten Umständen 1 GB Speicher nicht ansprechbar machen. Ich habe sogar schon von Fällen gehört, die derart viel Hardware drin hatten, das 2GB der Adressen eben für diese draufging. Das liegt aber nicht an XP, sondern an der 32bit Architektur.
ZentrumDesChaos
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung X20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- AC Freezer 7
- Speicher
- 2*2GB OCZ Reaper HPC @ 1000MHz
- Grafikprozessor
- 8800GTS 512
- Display
- Samsung 203B
- HDD
- Samsung SP1614N,2*SP0814C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec CH_03
- Netzteil
- Tagan TG480-U22
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox
Vielen Dank!
Wie verhält es sich denn dann bei einem 64Bit System. Also wenn auf einem System
mit 64Bit CPU ein 32Bit System läuft.
Wenn die Sache von der Hardware abhängt ist sollte doch auf einem 64Bit System mit
32Bit OS der ganze Speicher verwendet werden können, oder irre ich da jetzt??
Gruß
Wie verhält es sich denn dann bei einem 64Bit System. Also wenn auf einem System
mit 64Bit CPU ein 32Bit System läuft.
Wenn die Sache von der Hardware abhängt ist sollte doch auf einem 64Bit System mit
32Bit OS der ganze Speicher verwendet werden können, oder irre ich da jetzt??
Gruß
birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Vielen Dank!
Wie verhält es sich denn dann bei einem 64Bit System. Also wenn auf einem System
mit 64Bit CPU ein 32Bit System läuft.
Wenn die Sache von der Hardware abhängt ist sollte doch auf einem 64Bit System mit
32Bit OS der ganze Speicher verwendet werden können, oder irre ich da jetzt??
Gruß
Nein, dein 32bit System kann nur 2hoch32byte ansprechen, theoretisch also 4 GB. Unter Windows sind es aber in der Praxis afaik nur 3,2. Es nützt dir auf jeden Fall nichts, dein System auf einer x64 Architektur laufen zu lassen, da es eben nur mit 32bit adressieren kann

ZentrumDesChaos
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung X20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- AC Freezer 7
- Speicher
- 2*2GB OCZ Reaper HPC @ 1000MHz
- Grafikprozessor
- 8800GTS 512
- Display
- Samsung 203B
- HDD
- Samsung SP1614N,2*SP0814C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec CH_03
- Netzteil
- Tagan TG480-U22
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox
Nein, dein 32bit System kann nur 2hoch32byte ansprechen, theoretisch also 4 GB. Unter Windows sind es aber in der Praxis afaik nur 3,2. Es nützt dir auf jeden Fall nichts, dein System auf einer x64 Architektur laufen zu lassen, da es eben nur mit 32bit adressieren kann![]()
OK. Das macht Sinn. Falls ich also 4GB RAM vollständig ansprechen möchte komme
ich also nicht um ein 64Bit herum, oder?
Und die Sache mit nur 1,7GB stimmt demnach wohl auch nicht.
Gruß
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.129
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Etwas mehr Speicher kann man unter Umständen den Anwendungen zuweisen lassen, wenn man den Parameter /3GB in der boot.ini einfügt. Aber dies verlagert nur das Problem des knappen Adressraumes bei 32 Bit Betriebssystemen ohne es zu beheben.
Wie gesagt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du nur einen Teil der 4GB unter Windows XP 32 Bit Edition nutzen kannst. Wieviel das letzlich ist hängt von vielen Faktoren ab. So auch der Ausgestaltung der Paging Eigenschaften des Mainboards.
Siehe: http://www.heise.de/glossar/entry/e495e7e43283e74a
Quelle: http://support.microsoft.com/kb/833721/deMicrosoft schrieb:Durch diese Befehlszeilenoption wird erzwungen, dass auf x86 basierende Systeme den Programmen 3 GB virtuellen Adressraum und dem Kernel sowie Ausführungskomponenten 1 GB Adressraum zuweisen. Ein Programm muss so gestaltet sein, dass der zusätzliche Speicheradressraum genutzt werden kann. Mit dieser Befehlszeilenoption können Programme im Benutzermodus 3 GB Speicher anstelle der gewöhnlichen 2 GB belegen, die Windows Programmen im Benutzermodus zuweist. Durch die Befehlszeilenoption wird der Startpunkt des Kernelspeichers auf 3 GB verschoben.
Wie gesagt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du nur einen Teil der 4GB unter Windows XP 32 Bit Edition nutzen kannst. Wieviel das letzlich ist hängt von vielen Faktoren ab. So auch der Ausgestaltung der Paging Eigenschaften des Mainboards.
Es gibt da noch eine Möglichkeit namens PAE. Dieses ist jedoch nicht sonderlich performant.Falls ich also 4GB RAM vollständig ansprechen möchte komme ich also nicht um ein 64Bit herum, oder?
Siehe: http://www.heise.de/glossar/entry/e495e7e43283e74a
Zuletzt bearbeitet:
birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Brauchst du denn die 4gb dringend? Poste doch mal was du vor hast, wenn du "nur" spielst und ein bisschen Bidbearbeitung / Videoschnitt machst sollten dir 2gb in nem x86 System völlig ausreichen

ZentrumDesChaos
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung X20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- AC Freezer 7
- Speicher
- 2*2GB OCZ Reaper HPC @ 1000MHz
- Grafikprozessor
- 8800GTS 512
- Display
- Samsung 203B
- HDD
- Samsung SP1614N,2*SP0814C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec CH_03
- Netzteil
- Tagan TG480-U22
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox
Hallo,
ich schreibe momentan an einer Diplomarbeit. Diese soll ein Bauteil mit Hilfe der
Finite Elemente Methode nachbilden und somit die Betriebseigenschaften des
Bauteils am Computer ermitteln. Natürlich werden die Ergebnisse mit dem realen
Bauteil verglichen.
Der Kern der Arbeit befasst sich mit dem Programm ANSYS. Mit dem Programm kann
man das Bauteil nachbilden, ähnlich wie CAD, und dann in sog. Finite Elemente zerlegen.
Aus den Elementen bildet das Programm zum lösen ein riesiges Gleichungssystem
welches gelöst werden will. Das ganze läuft iterativ und verschlingt extrem viel RAM.
Je mehr Elemente, je mehr RAM.
Ich habe mich mit jemandem unterhalten der in dem Bereich tätig ist. Und der hat mir dann
gesagt des unter einem 32Bit Windows, was ich ja habe, nur max. ca. 1,7GB Speicher
benutzt werden können. Daher auch die Frage.
Den Großteil der Arbeit werde ich am eigenen PC durchführen müssen. Und da ich
momentan 2GB RAM habe, und dieser nicht immer reicht, habe ich überlegt mehr
Speicher einzubauen.
Tja, und daher kommt die Frage. Denn was nützt mir der ganze physikalische RAM
wenn ich den nicht nutzen kann.
ich schreibe momentan an einer Diplomarbeit. Diese soll ein Bauteil mit Hilfe der
Finite Elemente Methode nachbilden und somit die Betriebseigenschaften des
Bauteils am Computer ermitteln. Natürlich werden die Ergebnisse mit dem realen
Bauteil verglichen.
Der Kern der Arbeit befasst sich mit dem Programm ANSYS. Mit dem Programm kann
man das Bauteil nachbilden, ähnlich wie CAD, und dann in sog. Finite Elemente zerlegen.
Aus den Elementen bildet das Programm zum lösen ein riesiges Gleichungssystem
welches gelöst werden will. Das ganze läuft iterativ und verschlingt extrem viel RAM.
Je mehr Elemente, je mehr RAM.
Ich habe mich mit jemandem unterhalten der in dem Bereich tätig ist. Und der hat mir dann
gesagt des unter einem 32Bit Windows, was ich ja habe, nur max. ca. 1,7GB Speicher
benutzt werden können. Daher auch die Frage.
Den Großteil der Arbeit werde ich am eigenen PC durchführen müssen. Und da ich
momentan 2GB RAM habe, und dieser nicht immer reicht, habe ich überlegt mehr
Speicher einzubauen.
Tja, und daher kommt die Frage. Denn was nützt mir der ganze physikalische RAM
wenn ich den nicht nutzen kann.
birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Also das Programm sagt mir zwar nichts, hört sich aber so an, als ob du wirklich viel Ram benötigst
Würde in dem Fall gleich ein x64 System nehmen.

ZentrumDesChaos
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung X20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- AC Freezer 7
- Speicher
- 2*2GB OCZ Reaper HPC @ 1000MHz
- Grafikprozessor
- 8800GTS 512
- Display
- Samsung 203B
- HDD
- Samsung SP1614N,2*SP0814C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec CH_03
- Netzteil
- Tagan TG480-U22
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox
Ich "fürchte" mich ehrlich gesagt ein wenig vor den 64Bit Systemen. Immer wieder
hört man von der schlechten Treibersituation und diverser Probleme mit Programmen
die auf den 64Bit Systemen nicht funktionieren.
Von dem ganz "normalen" WinXP bin ich gewohnt das alles einwandfrei funktioniert
und auch alles was man so an Tools im Netz herunterlädt ohne große Probs geht.
Oder sind das Geschichten aus vergangenen Tagen?
hört man von der schlechten Treibersituation und diverser Probleme mit Programmen
die auf den 64Bit Systemen nicht funktionieren.
Von dem ganz "normalen" WinXP bin ich gewohnt das alles einwandfrei funktioniert
und auch alles was man so an Tools im Netz herunterlädt ohne große Probs geht.
Oder sind das Geschichten aus vergangenen Tagen?
no_watchmaker
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.07.2005
- Beiträge
- 2.752
- Renomée
- 11
Die Treibersituation bei den 64bit-Systemen hat sich AFAIK bisher nicht verbessert - aber bevor Du einen derart radikalen Schnitt machst, würde ich doch eher mal auf 3 GB RAM aufrüsten und schauen, wie die Anwendung damit zurechtkommt.
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.697
- Renomée
- 1.306
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Gibts nicht an dem Institut, an dem Du die Diplomarbeit machst, einen entsprechend ausgestatteten Rechner? Bei uns gibts bspw. einen fetten Server mit Ansys, auf dem man sich per ssh einloggen kann (nach entsprechendem Antrag) und dann hat man Ansys per ssh (es empfiehlt sich dabei, den X-Server umzuleiten) auf einer passend ausgestatteten Kiste.
Klar, so richtig geil isses nicht, aber man kann damit arbeiten und erspart sich u. a. die Ansys-Lizenz, die ja AFAIK nicht grad billig ist.
Klar, so richtig geil isses nicht, aber man kann damit arbeiten und erspart sich u. a. die Ansys-Lizenz, die ja AFAIK nicht grad billig ist.

ZentrumDesChaos
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung X20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- AC Freezer 7
- Speicher
- 2*2GB OCZ Reaper HPC @ 1000MHz
- Grafikprozessor
- 8800GTS 512
- Display
- Samsung 203B
- HDD
- Samsung SP1614N,2*SP0814C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec CH_03
- Netzteil
- Tagan TG480-U22
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox
Leider gibt es dort keinen entsprechenden Rechner. Die Lizenz kommt von der UNI. Ich
hole mir also beim Programmstart eine Lizenz vom UNI-Server. Ich Habe aber einen
entsprechenden Rechner innerhalb des Fachbereiches der UNI angefragt. Angeblich
ist der sogar in Arbeit. Den könnte ich dann aus der Ferne mit Jobs "füttern".
Für große Jobs macht das natürlich Sinn. Aber viele Dinge muss ich einfach kurz probieren. Also mal kurz rechnen lassen und dann die Ergebnisse
auswerten und schauen ob die Sache schlüssig ist.
Die ganzen Jobs werden in APDL, einer Programmiersprache für ANSYS, geschrieben.
Somit kann ich dann kurz Änderungen im APDL Code vornehmen und testen. Deshalb
ist es sehr komfortabel am eigenen Rechner abreiten zu können. Die Output Files
sind leider auch nicht gerade klein. Einige 100MB sind völlig normal und müssten dann
jedesmal vom UNI-Rechner geholt werden.
Ich werde jetzt auf keinen Fall mal eben mein System umstellen.
Zunächst werde ich wohl schauen ob ich mir Speicher leihen kann um zu schauen
ob die Sache dann rund läuft.
hole mir also beim Programmstart eine Lizenz vom UNI-Server. Ich Habe aber einen
entsprechenden Rechner innerhalb des Fachbereiches der UNI angefragt. Angeblich
ist der sogar in Arbeit. Den könnte ich dann aus der Ferne mit Jobs "füttern".
Für große Jobs macht das natürlich Sinn. Aber viele Dinge muss ich einfach kurz probieren. Also mal kurz rechnen lassen und dann die Ergebnisse
auswerten und schauen ob die Sache schlüssig ist.
Die ganzen Jobs werden in APDL, einer Programmiersprache für ANSYS, geschrieben.
Somit kann ich dann kurz Änderungen im APDL Code vornehmen und testen. Deshalb
ist es sehr komfortabel am eigenen Rechner abreiten zu können. Die Output Files
sind leider auch nicht gerade klein. Einige 100MB sind völlig normal und müssten dann
jedesmal vom UNI-Rechner geholt werden.
Ich werde jetzt auf keinen Fall mal eben mein System umstellen.
Zunächst werde ich wohl schauen ob ich mir Speicher leihen kann um zu schauen
ob die Sache dann rund läuft.
Zuletzt bearbeitet:
Schnuffelduffel
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.05.2002
- Beiträge
- 1.186
- Renomée
- 0
- Standort
- Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- Meine Systeme
- Q6600 @2,8 GHz
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core I7 3770
- Mainboard
- ASUS P8H77-M LE
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 8 GB Corsair
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce GTX 760
- Display
- Samsung Sync Master 2494
- HDD
- 250 GB SSD, 1 TB HDD
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Dual Layer Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Minitower
- Netzteil
- Sharkoon 500 W Modular
- Betriebssystem
- Windows 8
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Ansonsten installier doch ein 64 Bit XP zusätzlich zu deinem jetzigen dann kann nichts passieren. Hatte ich auch eine ganze Weile so! 

ZentrumDesChaos
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung X20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- AC Freezer 7
- Speicher
- 2*2GB OCZ Reaper HPC @ 1000MHz
- Grafikprozessor
- 8800GTS 512
- Display
- Samsung 203B
- HDD
- Samsung SP1614N,2*SP0814C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec CH_03
- Netzteil
- Tagan TG480-U22
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate 64
- Webbrowser
- Firefox
Wie ist das denn wenn ich ein XP64 parallel installiere?
Kann ich das System bei nicht gefallen auch wieder problemlos entfernen?
Kann ich das System bei nicht gefallen auch wieder problemlos entfernen?
birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Wie ist das denn wenn ich ein XP64 parallel installiere?
Kann ich das System bei nicht gefallen auch wieder problemlos entfernen?
Ja, kannst du. Ich würde dir aber raten, dafür eine eigene Partition anzulegen.
Schnuffelduffel
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.05.2002
- Beiträge
- 1.186
- Renomée
- 0
- Standort
- Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- Meine Systeme
- Q6600 @2,8 GHz
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core I7 3770
- Mainboard
- ASUS P8H77-M LE
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 8 GB Corsair
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce GTX 760
- Display
- Samsung Sync Master 2494
- HDD
- 250 GB SSD, 1 TB HDD
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Dual Layer Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Minitower
- Netzteil
- Sharkoon 500 W Modular
- Betriebssystem
- Windows 8
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Ja das sowieso! Für jedes System eine eigene Partition! Ich glaube das kann man auch gar nicht auf die selbe machen...
birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Ja das sowieso! Für jedes System eine eigene Partition! Ich glaube das kann man auch gar nicht auf die selbe machen...
Doch gehen tuts

Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
Ich habe mir jetzt hier net alle Romane durchgelesen aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Treibersituation in Bezug auf Webcam, Handys oder anderen unwichtigen Komponenten eher schlecht ist.
In allen anderen Belangen ist x64 einwandfrei. Ich benutze das nun seit Anfang diesen Jahres und bin auf keinerlei spezifischen Probleme gestoßen.
Das Problem mit den Webcam- oder Handytreiber habe ich mittels VMWare "gelöst" (umgangen/ausgehebelt).
bye Hübie
In allen anderen Belangen ist x64 einwandfrei. Ich benutze das nun seit Anfang diesen Jahres und bin auf keinerlei spezifischen Probleme gestoßen.
Das Problem mit den Webcam- oder Handytreiber habe ich mittels VMWare "gelöst" (umgangen/ausgehebelt).
bye Hübie
Ich habe mich mit jemandem unterhalten der in dem Bereich tätig ist. Und der hat mir dann
gesagt des unter einem 32Bit Windows, was ich ja habe, nur max. ca. 1,7GB Speicher
benutzt werden können. Daher auch die Frage.
.
Siehe
"Durch diese Befehlszeilenoption wird erzwungen, dass auf x86 basierende Systeme den Programmen 3 GB virtuellen Adressraum und dem Kernel sowie Ausführungskomponenten 1 GB Adressraum zuweisen. Ein Programm muss so gestaltet sein, dass der zusätzliche Speicheradressraum genutzt werden kann. Mit dieser Befehlszeilenoption können Programme im Benutzermodus 3 GB Speicher anstelle der gewöhnlichen 2 GB belegen,"
Das mit den 1.7Gb kommt also grob hin, wenn das Programm nicht explizit mehr unterstützt.
ghostadmin
Grand Admiral Special




http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;888732
Es gibt aber auch Grenzen im Bios, jawohl in der Hardware. Da viele Boards selbst nur 32Bit, also 4GB adressieren können, sind die PCI Shadow Komponenten im Bereich auf 3-4GB ausgelagert und der ist dann vom OS logischerweise nicht nutzbar.
http://www.itwriting.com/blog/?postid=152
http://hardware.mcse.ms/message188850.html
pik11
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2002
- Beiträge
- 2.470
- Renomée
- 38
- Standort
- Gossau, SG (Schweiz)
- Mein Laptop
- Surface 3 Pro i7 512GByte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4790K
- Mainboard
- ASUS Z97-A
- Kühlung
- BeQuiet Dark Rock Pro 3
- Speicher
- 32GByte GSkill 2133
- Grafikprozessor
- ASUS Strix 980ti OC
- Display
- DELL 4K 32" UP3214Q
- SSD
- Samsung 850 Pro 1 TByte
- HDD
- Western Digital Blue 2TByte
- Optisches Laufwerk
- Lite-On iHBS212 Blue-Ray
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence One Muse
- Gehäuse
- Fractal Design ARC Midi R2
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 750 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- IE 11
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;888732
Es gibt aber auch Grenzen im Bios, jawohl in der Hardware. Da viele Boards selbst nur 32Bit, also 4GB adressieren können, sind die PCI Shadow Komponenten im Bereich auf 3-4GB ausgelagert und der ist dann vom OS logischerweise nicht nutzbar.
http://www.itwriting.com/blog/?postid=152
http://hardware.mcse.ms/message188850.html
Endlich mal in einer Form, daß es auch der letzte kapieren sollte. Die Threads zu dem Thema "Windows + 4GB" nerven nämlich echt.
King_Rollo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.682
- Renomée
- 9
- Standort
- Leipzig
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500
- Mainboard
- Gigabyte
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken
- Speicher
- 8 GB
- Grafikprozessor
- Gigabyte Nvidia GTX 660
- Display
- LG L227WT
- SSD
- OCZ Vertex 3
- HDD
- 2x 2 TB (Hitachi + Seagate)
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- PCICASE Nitro AX
- Netzteil
- OCZ 500MXSP ModXStream Pro 500 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
![]()
![]()
![]()
![]()
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;888732
Es gibt aber auch Grenzen im Bios, jawohl in der Hardware. Da viele Boards selbst nur 32Bit, also 4GB adressieren können, sind die PCI Shadow Komponenten im Bereich auf 3-4GB ausgelagert und der ist dann vom OS logischerweise nicht nutzbar.
http://www.itwriting.com/blog/?postid=152
http://hardware.mcse.ms/message188850.html
"Viele Boards..."? Woran erkenne ich denn ein "gutes" oder "schlechtes" Mainboard?
pik11
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2002
- Beiträge
- 2.470
- Renomée
- 38
- Standort
- Gossau, SG (Schweiz)
- Mein Laptop
- Surface 3 Pro i7 512GByte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4790K
- Mainboard
- ASUS Z97-A
- Kühlung
- BeQuiet Dark Rock Pro 3
- Speicher
- 32GByte GSkill 2133
- Grafikprozessor
- ASUS Strix 980ti OC
- Display
- DELL 4K 32" UP3214Q
- SSD
- Samsung 850 Pro 1 TByte
- HDD
- Western Digital Blue 2TByte
- Optisches Laufwerk
- Lite-On iHBS212 Blue-Ray
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence One Muse
- Gehäuse
- Fractal Design ARC Midi R2
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 750 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- IE 11
"Viele Boards..."? Woran erkenne ich denn ein "gutes" oder "schlechtes" Mainboard?
Selbst beim gleichen Board kann es unterschiede geben, je nach dem welche Hardware du sonst noch verbaut hast. "Schlecht" (um bei deinen Worten zu bleiben) machen ein Board eine Grafikkarte (oder gar mehrere) mit viel Speicher und viele Erweiterungskarten, die eingene Speicherbereiche brauchen (Video-Karten z.B.).
Eine pauschale Antwort gibt es hier nicht. Probieren muss man es, oder bei 2GByte bleiben. Die kann man immer voll nutzen.
DCTH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 2.057
- Renomée
- 3
- Standort
- Am Neckar
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q9550
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS4 (Rev 1.0)
- Kühlung
- nen recht großer Scythe
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- GTX 560ti
- Display
- HP w2207
- HDD
- 250gb
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- X-Fi Music
- Gehäuse
- schwarz
- Netzteil
- Bequiet Dark Power Pro 430Watt
- Betriebssystem
- Win7prof 64bit
- Webbrowser
- Firefox
sry... immer noch zu unverständlich für mich 
So wie ich das jetzt verstehe würden 4GB von WinXPprof zwar nicht angezeigt, aber dennoch genutzt?
Oder kommt es auf das selbe hinaus wie wenn ich nur 2GB installieren würde...?

So wie ich das jetzt verstehe würden 4GB von WinXPprof zwar nicht angezeigt, aber dennoch genutzt?
Oder kommt es auf das selbe hinaus wie wenn ich nur 2GB installieren würde...?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 128
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 6K